Katavielfalt beim Lehrgang mit Gunar 2025
Am 13. September 2025 hatte unser Verein und Gunar wieder zu dem traditionellen Shotokan Stilrichtungslehrgang in der Sporthalle der Realschule geladen. Auf dem Programm standen in diesem Jahr 3 Trainingseinheiten für alle Leistungsklassen. Dies spiegelte sich natürlich auch im Inhalt nieder. Die erste Trainingsstunde war geprägt von der Kata Nishoshiho. Das Erlernen der Grundschultechniken aus dieser Kata führte hin zum Ablauf und vor allem zur Anwendung in Form des Bunkai.
In den weiteren Trainingseinheiten wurden die Katas Heian Yondan, Tekki Shodan und Jion behandelt. Gunar machte es sich zur Aufgabe Gemeinsamkeiten unter diesen doch unterschiedlichen Katas heraus zu stellen, um damit auch der Unterstufe Abläufe bis hin zum Bunkai verständlich und schlüssig zu vermitteln. Diese mussten im Anschluss natürlich mit dem Partner angewendet werden.
Am Ende dieses gelungenen Lehrgangs standen wie immer Gürtelprüfungen. Es waren eine ganze Menge Sportler angetreten, um ihr mühsam bei Klaus und Hermann-Josef erlerntes Können unter Beweis zu stellen. Darunter auch Anthea, die seit vielen Jahren harten Trainings die Prüfung zum ersten DAN ablegte. Allen Prüflingen herzliche Glückwünsche zum neuen Grad und weiter so. In der gleichen Woche schon dienstags legte unser Vereinsmitglied Tom seine Prüfung zum 3. DAN ab. Auch für ihn herzliche Glückwünsche und weiter so.
Besonders herausstellen muss man Tanja und Claudia,.Sie sorgten die ganze Zeit für das leibliche Wohl der Sportler. In der Schulkantine der Realschule Cochem wurden köstliche Speisen und Getränke bereit gestellt. Vielen Dank für eure Arbeit.
- Aufrufe: 58