Training im Zeichen der Burg
Ura-Mawashi Geri
Laura
Letztes Training vor den Sommerferien 2019
.. wie man sieht haben jung und vor allem alt Spaß!!
Prüfungen
... erfolgreich bestanden
Kindertraining
Anfängergruppe
Jukurentraining
mit Sensei Klaus
unsere Aerobicabteilung
Lehrgang mit Gunar Weichert

Jeder Sportler, dessen Foto oder andere Angaben auf dieser Website erscheinen, hat grundsätzlich:

  • ein Auskunftsrecht über die über ihn gespeicherten Daten etc. und
  • das Recht, die Löschung dieser zu verlangen.

  

Jukuren im Kommen – immer mehr erfahrene Menschen betreiben Karate!

karate beginnen

Beginn neuer Anfängerkurs 12.03.2015 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr!

Vor dreißig Jahren waren Karateka, im Alter über 40 Jahren noch eine seltene und bestaunte
Ausnahme. Anfang bis Mitte der 70er Jahre war der größte Teil der Karateka zwischen 20 und 30
Jahre jung. Die Pioniere und Pionierinnen, die damals den als exotisch geltenden Kampfsport in
Deutschland verbreiteten, sind heute als Dojoleiter/innen und Trainer/innen zumeist die tragenden
Stützen der Vereine und geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter.
Neben diesen, im Karatesport älter gewordenen Menschen, trifft man heute immer häufiger auf
Späteinsteiger/innen, die erst mit über 35 Jahren zum Karate-Do finden. Da sich die Motive und
Bedürfnisse von Späteinsteiger/innen aber auch von Karateka über 40 Jahren in einigen Punkten von denen der jüngeren Mitglieder unterscheiden, sind sie eine neue Herausforderung für Vereine und Übungsleiter/innen.

Weiterlesen: Jukuren im Kommen – immer mehr erfahrene Menschen betreiben Karate!

Vorankündigung: neue Karate-Kurse 2015

ab    06.03.2015    17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Anfängerkurs Kinder Alter 9 bis einschließlich 13 Jahre
ab    12.03.2015    19:30 Uhr bis 20:30 Uhr Anfängerkurs Jukuren Alter ab 40 Jahre
ab    19.03.2015    18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Wiedereinsteiger

 

Fragen/Interesse

Karate der Spitzenklasse in Cochem

Gunar WeichertZum dritten mal in Folge nahm sich Gunar Weichert, 7.Dan Karate, Bundesvorsitzender der Stilrichtung Shotokan und Präsident des Rheinland-Pfälzischen Karate Verbandes die Zeit, in Cochem einen Karate Lehrgang durchzuführen. Gunar Weichert, der höchste Anerkennung der nationalen und internationalen Karate Szene genießt, vertritt eine der traditionellsten Karate-Stilrichtungen, das Shotokan.

 

 

 

 

 

Weiterlesen: Karate der Spitzenklasse in Cochem

Erfolgreiche Gürtelprüfung beim Karate-Dojo Cochem e.V.

Nach intensiver Vorbereitung konnten drei Karatega des Karate Dojo Cochem den nächst höheren Gurt erreichen. Lukas Creutzer ,Lukas Curdt, Henrik Riedel und bestanden im traditionellen shotokan Karate den violetten Gürtel. In den Disziplinen Grundschule, Kata und Kampf zeigten die Prüflinge Einzeltechniken und Kombinationen gemäß der Prüfungsordnung des Deutschen Karate Verbandes und steigen damit von der Unterstufe in die Mittelstufe der Schülergrade auf.

pruefung 2012 04

weitere Fotos in der Gallerie

Copyright Karate Dojo Cochem© 2018. All Rights Reserved.